Unsere Themen
Unsere Themen:
Maritza von EMIH Honduras zu den Hurrikans:
Die Menschen haben die grundlegendsten Dinge verloren, ihre Betten zum Schlafen, ihre Kochherde, ...
Foto: CODEMUH Honduras
Unsere Themen
Propaganda der Regierung gegen Masken. In Nicaragua wird Masketragen zum zivilen Ungehorsam
(Foto: flickr.com/mejiaperalta (CC BY 2.0) aus Lateinamerika Nachrichten Mai 2020
Unsere Themen
Museum der Erinnerung und gegen die Straflosigkeit
Im Jahr 2018 beging die nicaraguanische Regierung Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die staatliche Repression tötete mehr als 325 Menschen.
- Das sind ihre Geschichten.
- Das ist unser Kampf gegen das Vergessen.
Asociación Madres de Abril (Vereinigung der Mütter vom April 2018) (AMA)
Unsere Themen:
Sandinismus am Abgrund - Sep. 2018
Unterdrückung und Widerstand in Nicaragua und was dies für die Solidarität bedeutet
Hunderte Tote und Verschwundene, Tausende Verletzte, eine zutiefst gespaltene Gesellschaft. Nach Jahren relativer Ruhe und wirtschaftlichen Aufschwungs wird Nicaragua seit April 2018 von schweren Unruhen erschüttert.
Aktuell | Nicaragua | Nummer 531/532 - September/Oktober 2018
GANZ NORMALE REPRESSION?
Während die Regierung von zurückgekehrtem Frieden und Normalität spricht, nimmt die Repression von Oppositionellen weiter zu.
Gioconda Belli: Die Regierung ist grob und grausam
Interview mit DW 11.07.2018
Die Regierung von Daniel Ortega müsse der Gewalt abschwören und vorzeitigen Wahlen zustimmen, um die Krise im Land zu beenden, forderte die nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli im Gespräch mit der DW.
Unsere Themen:
Unsere Themen:
Projekte im Überblick
CECIM in Ciudad Sandino / Nicaragua
Vertrag GroKo:
Erhöhung der Mittel für Verteidigung contra
Entwicklungszusammenarbeit: 1:1
Infos bei VENRO
Unsere Themen:
Foto: CECIM berufsbildende Kurse
Der Globale Klimawandel: Wer zahlt die Schäden?
Stürme und Fluten treffen Menschen in armen Ländern stärker
Unsere Projekte im Überblick 2016:
Weitere Themen:
CODEMUH - Demo 1. Mai 2017
in San Pedro Sula / Honduras für Wiedereinstellung wegen Berufserkrankung entlassener Arbeiterinnen aus Nähfabriken!
Beispiel: Ich bin Rosa López, Gildan Activewear entließ mich, weil ich eine Behinderung von 30% habe, verursacht durch die Arbeit. (dort)
Unsere Themen:
Unsere Projekte
Berufsbildende Kurse von CECIM (staatlich anerkannt):
Darling Vanessa und Yuniet Lucila haben den Kurs Windows Office bestanden, 80 Stunden von Juni bis November.
Foto: beide glücklich und stolz nach der feierlichen Zeugnisübergabe
Unsere Themen:
Die Projekte im Überblick 2015
Weiteres:
Sie haben den Grundschulabschluss geschafft. CECIM 12/2015
Managua-See
Unsere Themen:
Flüchtlinge in Mexiko
Unsere Themen:
Bei der Abschlussfeier für den berufsbezogenen Kurs für Friseurin / Maniküre bei CECIM
Unsere Themen:
Unsere Themen:
Unsere Themen
-> Brennpunkt Honduras
Unsere Projekte
„Wir haben unsere besten Jahre für unser Land geopfert ...“ - Altersrenten in Nicaragua
Theaterverein MOVITEPSF (Movimiento de Teatro sin Fronteras) in Nicaragua (Theaterbewegung ohne Grenzen) – Auseinandersetzung mit Themen wie Gewaltbeziehung zwischen Männern und Frauen
Foto, Rentner in Nicaragua:
Schattenblick zum 4.
Sep., Quelle: IPS
Bericht von CECIM zur Erwachsenenbildung
„Hongkong“ in Honduras vor dem Aus? Modellstädte aus der Retorte: Enklaven, die sich selbst regieren. Vorbilder sind Singapur und Hongkong.
Studie über den Wettbewerb in der Bekleidungsindustrie von Nicaragua und Honduras. Hrsg. u.a. von EMIH – Welche nationalen Strategien bestehen in Nicaragua und Honduras in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit in der Bekleidungsproduktion?
Schnappschüsse unserer Öffentlichkeitsarbeit 2012
Foto: Frauen von CODEMUH unterstützen die Übergabe von 12.600 Unterschriften gegen die Gesetze zur Errichtung sog. Modellstädte vor dem Obersten Gerichtshof in der Hauptstadt
Tegucigalpa.
25.9.2012
Berta Cáceres, Koordinatorin des Rates der Organisationen der indigenen Völker von Honduras (COPINH) im Landtag bei MdL Stefan Engstfeld und MdL Wibke Brems, beide Grüne
Minister Niebel und die Entwicklungshilfe für Nicaragua
„Vergesst Honduras nicht!“ bat uns Tirza Flores Lanza auf unserer Veranstaltung am 3.11.2010. Die Richterin war wegen ihrer ablehnenden Haltung zum Staatsstreich vom Juni 2009 entlassen worden.
Aktueller Bericht zu den Themen: Organisierte Kriminalität, Morde an politischen Gegnern, Polizeibeteiligung, Armut, Gewalt, Straflosigkeit in Honduras.
Die Wahlen in Nicaragua vom 6. Nov. 2011
„Ein guter König möchte er sein. Nicaraguas wiedergewählter Präsident Daniel Ortega ist zwar als Linker unglaubwürdig, doch seine Erfolge sind nicht von der Hand zu weisen. …“
„Wer sich heute noch über die kleinen Privilegien freut, wird sich morgen über damit einhergehende Denkverbote ärgern. …“
Wir beantworten gerne Fragen, freuen uns über Ihr Interesse und über Verbreitung im Netz.
Informieren Sie sich gerne auch über unsere Facebook-Seite über aktuelle Ereignisse:
Nicaragua-Verein Düsseldorf e.V.
asociación Nicaragua en Duesseldorf, ALEMANIA
c/o Regine Barth
Eduard-Schloemann-Str. 48
D-40237 Düsseldorf